In den späten 1970er Jahren begann Cannon Muskegon mit der Modifikation von Superlegierungen für Gussanwendungen mit der Legierung CM 247 LC® (auch als Rene’ 108 bekannt), einem DS-Derivat der Legierung MAR M 247.
Aufgrund der hervorragenden Gusseigenschaften (keine Risse an DS-Korngrenzen oder gleichachsige Warmrisse) sowie der Festigkeit und Duktilität – was auch die Ermüdungsfestigkeit mit einschließt –, wird CM 247 LC® seit 1984 von mindestens 14 OEMs weltweit für Turbinen- und Leitschaufelsegmente (DS & gleichachsig) in Triebwerken und industriellen Turbinen, integrierten Axialturbinenrädern und Düsen sowie Hochleistungs-Turboladerrädern (Formel 1) eingesetzt.
Die Entwicklung von einkristallinen (SX) Legierungen begann Ende der 1970er Jahre und wurde durch die Pionierleistung der SX-Legierungen und den von PWA neu entwickelten Gussprozessen inspiriert. Dadurch entstanden die folgenden CMSX®-Legierungen:
- CMSX®-2/3 – Legierungen der 1. Generation SX
- CMSX-6® – Legierung der 1. Generation SX mit geringer Dichte
- CMSX-4® – Legierung der 2. Generation mit 3% Re
- Größte weltweite Verbreitung (Insgesamt 175 Millionen Betriebsstunden) Turbinen für Fliegerei, Industrie und Schifffahrt
- CMSX®-10K/10N – Legierung der 3. Generation mit 6-7% Re
- Ungekühlte Schaufeln der 2. Stufe
- CM 186 LC®/CMSX-486® – SX-Leitschaufelsegmentlegierungen inklusive großer IGT-Leitschaufeln
- Als Gussmaterial verwendet
- CM 681 LC® – Hochentwickelte Legierung für interne Turbinenräder (3% Re)
- CM 939 Weldable® – Legierung für schweißbare IGT-Leitschaufeln und interne Triebwerksdüsen sowie hochtemperaturfeste strukturelle Komponenten (10 Jahre Einsatzerfahrung in Turbinen).
- CMSX®-7 – Bessere Festigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Gusseigenschaften gegenüber CMSX-3® – Zero Re
- CMSX®-8/B/C – Legierung mit 1,5% Re und Eigenschaften ähnlich CMSX-4® – hervorragende SX-Gusseigenschaften
- CMSX-4® Plus – Verbesserte SX-Legierung der 3. Generation
- Hervorragende hochtemperaturfeste mechanische Eigenschaften
- Verbesserte Gusseigenschaften – Ausbringung, chemische Stabilität, Mikroporosität im Gusszustand & Zeitfenster für das Lösungsglühen – Lösungsglühen ohne Rekristallisierung oder Anschmelzung
- Hervorragende Phasenstabilität & Oxidationseigenschaften der reinen Legierung
- Geringerer Re-Gehalt, Kosten & Dichte im Vergleich zu aktuellen SX-Legierungen der 3. Generation.
SX-Gussausbringung, Gussqualität und Leistungsergebnisse von Turbinenleitschaufelkomponenten – inklusive Lebensdauer-/Standzeitbestimmung von Komponenten. Diese proprietären Cm-Legierungen werden von der Gasturbinenindustrie als Weltklasse anerkannt.